Achtung: Die Aussagen in dieser Rezension reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht die von Anime2You und seiner Partner.
Seit 2015 erscheint bei Kadokawa Shoten die Manga-Adaption der Fantasy-Reihe »Ich bin eine Spinne, na und?« (Kumo desu ga, Nani ka?) von Okina Baba (Story) und Tsukasa Kiryuu (Charakterdesign). Hierzulande sicherte sich MANGA CULT die Lizenz am Titel und veröffentlicht diesen seit April 2019. Wir durften einen Blick in den zweiten Band werfen. Ob uns der Überlebenskampf der Spinnen-Protagonistin weiterhin überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
| |
Jahr: | Japan, 2015 |
Genre: | Fantasy, Action, Adventure |
Publisher: | MANGA CULT |
Story: | Okina Baba |
Zeichnungen: | Asahiro Kakashi |
Charakterdesign: | Tsukasa Kiryu |
Bände: | 07 (laufend) |
ich glaub, ich spinne …
Nach einem tödlichen Unglück erwacht unsere Heldin in einer Fantasywelt … als Spinne! Doch für Verwunderung bleibt keine Zeit, denn hier, in dieser riesigen Höhle tief unter der Erde heißt es: Fressen oder gefressen werden!
Gejagt von Monstern und Menschen flüchtet sie tiefer in die gefährlichen Gänge des Höhlensystems hinein. Ein falscher Tritt und plötzlich … freier Fall?!
Welche Gefahren werden sie in den Tiefen dieser neuen Welt erwarten?
veröffentlichung
»Ich bin eine Spinne, na und?« erscheint im Großformat 14 x 21 cm als Softcover. Der zweite Band weist insgesamt 192 Seiten auf – die ersten beiden Seiten sind Farbseiten – und beinhaltet die Kapitel 8 bis 14-3 sowie eine Bonusgeschichte. Am Ende des Bandes befinden sich jeweils ein Nachwort von Okina Baba und Asahiro Kakashi. Die japanischen SFX hat der Verlag beibehalten und die deutschen Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt.
>> Hier gelangt ihr zur Leseprobe von »Ich bin eine Spinne, na und?«
>> Oder einfach direkt im MANGA CULT-Shop erwerben
fazit
Welch phänomenaler Band! Nach dem grandiosen Start schreitet die Handlung mit der Erkundung der unteren Ebene ziemlich fesselnd weiter voran. Kumoko hat alle Hände voll zu tun, da sie ums nackte Überleben kämpft. Zahlreiche überlegende Monster tauchen auf – die einen wollen sie verspeisen, die anderen einfach auslöschen.
Der Überlebenskampf von Kumoko ist spannungsreich zu verfolgen. Unsere Protagonistin wird nicht auf einmal übermächtig, sondern setzt ihr Köpfchen ein und besiegt ihre Feinde einen nach dem anderen mit einer gut durchdachten Strategie. Positiv dabei zu erwähnen ist, dass uns als Leser stets erklärt wird, was sie sich bei ihren Aktionen denkt – finde ich spitze.
Im zweiten Band wird einem wiedermal schön demonstriert, dass die Action mit einer gekonnten Prise Comedy optimal untermalt wird. Trotz der oftmals kritischen Lagen innerhalb der neuen Kapitel wird im passenden Moment die Atmosphäre durch Kumokos niedliche Art aufgelockert. Neben den zahlreichen brutalen Monsterkämpfen lernen wir zudem einige Fähigkeiten von unserer süßen Spinne kennen.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass mich »Ich bin eine Spinne, na und?« so gut unterhalten würde. Ich kann euch die Reihe wiederholt nur wärmstens weiterempfehlen. Gefiel euch bereits – wie beispielsweise mir – »Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt«, dürftet ihr auch hier auf eure Kosten kommen.
KUMO DESUGA, NANIKA? Volume 2 © Asahiro KAKASHI 2016 © Okina Baba, Tsukasa Kiryu 2016
© Manga Cult c/o Amigo Grafik GbR, Ludwigsburg 2019
Aus dem Japanischen von Jan-Christoph Müller
Diskutiere mit!