Durch Einträge auf der Webseite von Netflix, die eingeloggte Nutzer bereits sehen können, wurde vor Kurzem bekannt, dass der VoD-Anbieter die Serien »A Certain Magical Index« und »A Certain Scientific Railgun« sowie den Film »A Certain Magical Index: The Movie – The Miracle of Endymion« am 1. August ins Programm aufnehmen wird.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, ob Netflix für die beiden Serien und den Film eine deutsche Synchronisation anfertigen lassen hat oder ob das beliebte Franchise nur einen Release im Originalton mit Untertiteln erhält. Ebenfalls unklar ist, ob der VoD-Anbieter nur die jeweils erste Staffel oder direkt mehrere Staffeln veröffentlichen wird. Die Formulierung der Ankündigung (»Neue Staffeln ab 1. August«) deutet allerdings auf Letzteres hin.
Nutzer ohne Netflix-Account können die Einträge, die wir nachfolgend verlinkt haben, aktuell noch nicht sehen. Screenshots findet ihr weiter unten.
Zum »Index«-Franchise bei Netflix:
>> A Certain Magical Index
>> A Certain Magical Index: The Movie – The Miracle of Endymion
>> A Certain Scientific Railgun
Einträge bei Netflix:
Darum geht es in »A Certain Magical Index«:
Kamijo ist ein Schüler in der futuristischen Bildungsstadt – einem Ort, an dem die Menschen dank dem wissenschaftlichen Fortschritt Superkräfte entwickelt haben. Obwohl er ein ziemlicher Schwächling ist, hat er dennoch ein großes Herz. Dies kommt der jungen Nonne Index sehr zugute, denn sie befindet sich auf der Flucht vor einer Gesellschaft an Zauberern, die an das Wissen in ihrem Kopf möchten: Einer Ansammlung von unglaublichen 103.000 Grimoires. Von nun muss Kamijo alles tun, um Index mit seiner eigenen Kraft zu beschützen.
Quelle: Netflix
©鎌池和馬/アスキー・メディアワークス/PROJECT-INDEX
Höchstwahrscheinlich das es keine Deutsche Synchro geben wird. Ältere Titel veröffentlicht Netflix nur in OMU, falls es diese nicht so auf Deutsch gibt. Nur die Internationalen Releases einer Serie die auch gleichzeitig in mehreren Ländern erscheinen, bekommt auch eine deutsche Synchro.
Ähnlich zu „The Disastrous Life of Saiki K.“
Komisch, dass es für diesen Hit noch keine Vertonung gab…
Geile Neuigkeiten! 🙂
Ein bisschen spät, finde ich!
Habe die gesamte Serie schon vor Ewigkeiten angeschaut. Rewatchen würde ich höchstens die Railgun-Serie, aber nochmal Index? Wohl eher nicht.
Was soll’s? Jetzt ist eh »A Certain Scientific Accelerator« wichtiger. Und danach die 3. Staffel von Railgun.
Habe vor 2 Wochen Railgun abgeschlossen und bin jetzt an Index werde jetzt warten bis Index bei Netflix raus ist und da weiter schauen.
Railgun ist für mich die beste serie des index universums 🙂
Freue mich sehr auf staffel 3 .
Schön, dann kann ich Railgun nochmal Rewatchen, bevor die neue Staffel kommt 🙂
Selbst wenn eine Synchro geplant ist, bin ich da seit Evangelion eher pessimistisch was die Qualität betrifft
Dann kann ich die endlich mal schauen. 🙂
Endlich! Lange überfällig, werde es mir gerne nochmal in Legal auf Netflix ansehen. Ob ne deutsche Synchro bei ist interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Ich glaube man könnte mich hier nicht zufrieden stellen.
Schon allein der Sprecher von Accelerator, oder Touma, oder Misaka.. ich glaube das kann man nur verkacken.^^
ein Touma und Misaka wären noch verhältnismäßig einfacher.
da sind Tsuchimikado, Accelerator und Kuroko schwieriger.
Accelerator kann man nur schlecht machen. Da ist aber auch wirklich die Auswahl an deutschsprachigen Synchronsprechern Schuld, sondern weil der japanische VA hinter Accelerator (Nobuhiko Okamoto) den Charakter einfach zu genial rüberbringt. Das kann man unmöglich gut machen.
Man muss ja nur mal die Stimme bei Bakugo in My Hero Academia vergleichen. Das macht Nobuhiko einfach genial, während die deutschsprachige Stimme nicht schlecht ist aber einfach niemals an dieses Niveau rankommen wird.
Nobuhiko Okamoto hat mit der Rolle (andere Rollen waren auch dabei nur die war auch bei beiden Preisen dabei) auch seine 2 Preise gewonnen 2009&2011
Zumal wenn ich mich nicht irre schaffte er dank Accelerator seinen Durchbruch ^^
kenne beide nicht, mit welcher sollte man denn Anfangen wegen Story?
Es gibt 3 Möglichkeiten.
Zuerst Index oder Railgun schauen oder beides durcheinander
16.-28. Juli – (W) Level-Upper-Arc (Railgun, Ep. 1-14 » Railgun EX OVA)
parallel dazu, ab Railgun Ep. 8:
19.-28. Juli – (M) Index-Arc (Index, Ep. 1-6)
2.-4. August – (W) Big-Spider-Arc (Railgun, Ep. 15-16)
5.-8. August – (W) Poltergeist-Arc (Railgun, Ep. 17-24)
8.-9. August – (M) Deep-Bload-Arc(Index, Ep. 7-9)
10.-24. August – (W) Sisters-Arc (Railgun S, Ep. 1-17 » Index, Ep. 10-14)
25.-31. August – (W) Silent-Party-Arc (Railgun S, Ep. 18-24)
parallel dazu, ab Railgun S Ep. 19:
28.-30. August – (M) Angel-Fall-Arc (Index, Ep. 15-17)
31. August – (M/W) Drei-Geschichten-Arc (Index, Ep. 18 » Index II, Ep. 1 » Index, Ep. 19-20)
1. September – (M/W) Kazakiri-Hyouka-Arc (Index, Ep. 21-24)
8.-9. September – (M) Orsola-Aquinas-Rettungs-Arc (Index II, Ep. 2-5)
14.-15. September – (W) Tree-Diagram-Relikt-Arc (Index II, Ep. 6-7)
16.-18. September – (M/W) Wunder-von-Endymion-Arc (Index Movie)
19.-20. September – (M/W) Daihasei-Fest-Arc (Index II, Ep. 8-13,)
25.-26. September – (M) La-Regina-del-Mare-Adriatico-Arc (Index II, Ep. 14-16)
30. September – (M/W) Invasion-der-Bildungsstadt-Arc (Index II, Ep. 17-23)
3. Oktober – (W) Skill-Out-Aufstand-Arc (Index II, Ep. 23-24)
4.-8. Oktober – (M/W) Dokument-von-Constantine-Arc (Index III, Ep. 01-03)
9. Oktober – (W) Battle-Royale-Arc (Index III, Ep. 04-06)
10.-16. Oktober – (M) Acqua-of-the-Back-Arc (Index III, Ep. 07-09)
17. Oktober – (M) Bürgerkrieg-in-England-Arc (Index III, Ep. 10-14)
17. Oktober – (W) DRAGON-Arc (Index III, Ep. 15-17)
18.-30. Oktober – (M/W) Dritter-Weltkrieg-Arc (Index III, Ep. 18-26)
Da ist aber noch nicht die neue Railgun Staffel und Accelerator dabei. Accelerator spielt in der Zeit von 1.-14. September und Railgun in der Zeit der dritten Index-Staffel.
die dritte Railgun Staffel wird großteils parralel zu Index 2 laufen
gerade der DaihaseiFestivalArc Railgun Version
ok der DreamRanker Arc der evtl auch kommt wird sowohl parralel zu Index2 als auch Index3 ( ca. 25Sep – 16 Ok)
wow, vielen vielen dank für die Auflistung, weiß ich zu schätzen! 🙂
Die 3. nach Chronologie würde ich nicht empfhelen
Wenn dir mehr nach SliceOfLife & School geht -> Railgun
Wenn dich ein GenreMix aus UrabanFantasy&SciFi sehr anspricht -> Index
oder werf eine Münze mit welchem du beginnst
oder eine 4. Variante > nach Release schauen
Index1,Railgun1,Index2,IndexFilm,Railgun2,Index3,Accelrator&&
Ich werde mir railgun anfangen!
Ganz ehrlich: total egal.
Was dir aber schließlich auffallen wird ist, dass beide Anime sich irgendwann mal überschneiden werden…. nur werden diese Stellen dann eben aus jeweils anderen Sichtweisen gezeigt.
In Railgun sieht man Situationen, die du dann hier in Index nicht sehen wirst. Sei es andere Charaktere, Kämpfe usw…
Auf jeden Fall lohnt es sich beide anzusehen und wenn möglich dann auch den Spin-Off mit Accelerator… dann lernst du wirklich jeden Charakter im Toaru-Universum richtig kennen.
Ist ein tolles Franchise, kann man nur empfehlen!
Hab nur Railgun geschaut, das andere hatte mich nie richtig Interresiert.
find ich geil.
hab mir zwar vor n paar monaten wegen index3 die blurays zu beiden index und railgun staffeln sowie dem Film importiert von den Briten, aber dass es einen weg gibt ohne solche umwege das ganze endlich mal Legal zu sehen ist einfach toll.
Hallo habe beim Netflix Hilfe Center angerufen und die haben mir dort versichert dass es eine deutsche Synchro geben wird! Mega!!
Fuck, das heißt entweder Pest oder was vernünftiges.
Das mit ordentlicher synchro und Animoon Disc release… <333
Das A Certain/Raildex Franchise ist so groß da wäre ein Animoon DiskRelease sehr teuer
(2+2+2)+(2+2+x)+(1)-> 11+x Cour oder 7 Staffeln
(oder 24+24+26; 24(+1)+24+X ; 12 = 74;49+X;12 = 145+x Folgen)
Staffelboxen oder 1Cour Boxen machen bei dem Franchise nur Sinn, und ich glaub ein AniMoon oder gar »normaler« Release a la 2Vol oder 3Vol pro Cour wären wohl bei der Größe eher negativ zu betrachteb
-> Eine gute Synchro braucht es definitiv wenn es eine geben wird, klar schöne Extras USW hätten was aber eine effektive Verpackung wäre bei der größe des Franchises wichtiger
Gut, sowas erhoffe ich mir immer von Netflix. Das sie was lizenzieren was es hier noch nicht gibt. Weil sonst fügen sie ja fast nur Serien hinzu die lange von nem Deutschen Publisher bereits Synchronisiert und Veröffentlicht wurden, und ich halt größtenteils schon kenne. Gut, das komplette Index Franchise kenn ich auch schon, aber vielleicht machen die sowas dann in Zukunft öfter, und vielleicht dann auch was das ich nicht kenne. Weil ich frag mich ständig wofür ich eig. ein Netflix Abo habe. Und dadurch kriegen die Titel vielleicht auch mehr aufmerksamkeit bei den Disc Publishern und könnten vielleicht sogar auf Disc erscheinen (natürlich nach einer gewissen Zeit weil Netflix verkauft die Discrechte ja nicht sofort weiter sondern wartet ne Zeit)
Deutsche Synchro wäre toll. Kam jetzt eigentlich Index oder Railgun zuerst? Komm da immer durcheinander.
Geht es nach der Timeline (Start) -> Railgun
Geht es nach Veröffentlichung -> Index
& Index ist das Hauptwerk
Aha, danke.
Ich hatte damals zuerst railgun 1 und 2 geguckt und dann index. Kam eigentlich gut klar damit.
Hallo habe beim Netflix Hilfe Center angerufen und die haben mir dort versichert dass es eine deutsche Synchro geben wird! Mega!!
Die behaupten viel wenn der Tag lang ist, darauf verlassen würde ich mich nicht.