Netflix gab vor Kurzem bekannt, dass man derzeit einen Dokumentarfilm zu den Anime-Serien, die bei dem VoD-Anbieter gestreamt werden können, produziert. Der Film trägt den Titel »Enter the Anime« und soll am 5. August 2019 weltweit auf der Plattform veröffentlicht werden.
Die Dokumentation dreht sich unter anderem um »Castlevania«, »Aggretsuko«, »Kengan Ashura« sowie »Rilakkuma und Kaoru« und beinhaltet auch Interviews mit den Machern dieser Serien. Der Film richtet sich dabei an Anime-Neueinsteiger und soll helfen, die Geschichte hinter dieser Kunstform zu verstehen.
Neben Warren Ellis, Produzent von »Castlevania«, sollen auch die Sängerin Yoko Takahashi (»Neon Genesis Evangelion«-Opening), Designer Shinji Aramaki (»Fullmetal Alchemist«) sowie Regisseur und Drehbuchautor Seiji Kishi (»Kengan Ashura«) in der Dokumentation zu sehen sein. Weitere Details sind noch nicht bekannt.
Quelle: Netflix, Whats-on-Netflix.com
©khara, inc.
Das ist dann aber keine Dokumentation, sondern ein Imagefilm, welches klar die Netflix-Animes bewerben soll. Eine Dokumentation nimmt eine neutrale Rolle ein und zeigt Gegebenheiten so wie sie sind und gibt keine Wegweiser.
Die Dokumentation wird dann wohl Cgi.
Benutzen sie ja sonst absolut nie bei ihren Produktionen ^^
Ne garnicht, nie gesehen :‘)
😆
Ähm…, wieso gerade Netflix?
Da kommt bestimmt nur Unsinn raus.
Doku ist eh das falsche Wort, wird eher in Richtung Making-of gehen, also mehr ein Werbevideo. Da würde ich nicht groß eine negative Berichterstattung erwarten, sondern dass die positiven Aspekte hervorgehoben werden. Ziel ist ja schließlich »Anime-Neueinsteiger
zu helfen, die Geschichte hinter dieser Kunstform zu verstehen.«
Servus, was geht?
Weil Netflix eben jeder kennt, selbst Nichtstreamer. Da ist doch das Futter und die Saat perfekt angelegt. Und ja, ich kann deine Sorgen bzgl Anime auf Netflix verstehen, gerade was bei denen als »Netflix Originals« durchgeht. Aber Animedokumentationen sind meines Erachtens nach ein guter Weg für Unentschlossene 😉 Ja, auch wenn Netflix hier und da nicht immer ganz nachvollziehbare Entscheidungen getroffen hat, so muss man denen aber lassen, das sie es mit dem Animegenre sehr ernst meinen und dafür haben sie meinen Respekt.
Also, lasst uns auf das Beste hoffen, ich sehe das mittlerweile zuversichtlich, denn Anime hat Potenzial in Deutschland, nur ist es eben immer noch nicht ganz angekommen. Auch wenn Anime in Deutschland von Jahr zu Jahr in eine positivere Richtung aufsteigt.
Vielen Dank, das ihr euch Zeit für meinen Kommentar genommen habt. Bis zum nächsten Kommentar!
LG
Manu/Czubi
Finde ich gut.
Dokus über Animes sind fast immer nice 🙂
Ich freue mich und bin gespannt. 😉
Ich hoffe, der wird gut. Wenn dann jemand fragt:«Was begeistert dich so an Anime?«, kann ich dann auf diese Netflix-Doku verweisen.