ProSieben MAXX: Neue »Dragon Ball Super«-Folgen im Herbst

Im Zuge der Screenforce Days 2019 gab der Free-TV-Sender ProSieben MAXX heute bekannt, dass man sich weitere neue Folgen von »Dragon Ball Super« gesichert hat und diese ab Herbst 2019 ausstrahlen wird. Weitere Details sind bislang noch unklar.

Neue Episoden derzeit im TV

Erst seit einigen Wochen zeigt ProSieben MAXX insgesamt 40 brandneue Episoden von »Dragon Ball Super« als deutsche TV-Premiere. Diese sind derzeit jeweils von Montag bis Freitag um 16:30 Uhr zu sehen und stehen im Anschluss in der Mediathek auf Abruf zur Verfügung. Die neuen Episoden, die im Herbst ausgestrahlt werden, setzen die Serie nach den aktuellen neuen Folgen fort.

Werbung

Die vierte DVD- und Blu-ray-Box von »Dragon Ball Super« kommt voraussichtlich am 28. Juni 2019 in den Handel. Die fünfte Box folgt am 5. September 2019 und der Film »Dragon Ball Super: Broly« erscheint am 5. Dezember 2019.

Alle Neuigkeiten von ProSieben MAXX von den Screenforce Days 2019 findet ihr hier im Überblick.

»Dragon Ball Super: Broly« vorbestellen:
>> Limited Edition
>> Standard-Edition (DVD | Blu-ray)

»Dragon Ball Super« bestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 3 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 4 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 5 (DVD | Blu-ray)

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Quelle: ProSieben MAXX
©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation Film©2015 Toei Animation Co., Ltd.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
24 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Herki

Dragon Ball Super, Universal Survivor Arc, alles geil!
TV+Synchron GmbH, derzeitige Synchro, verschont mich, ich wandere aus!!

AYBEKAY

ich würde es ja auch viel lieber jap dub gucken aber es gibt ja leider keinen anbieter der das so anbietet bei seiner streamingplattform 😩😩😩

Pascal

Wenn man sich nur auf legale beschränkt vielleicht… 😉

Herki

Eins soll mir mal einer erklären, warum lassen diese Voll-Heinis von TV+ »Zamasu« aktuell von Viktor Neumann sprechen und »Vegetto« hat ’nen Neuen?!
Wahrscheinlich den aus DBZKai, oder Viktor Neumann spricht beide aber das wär ja noch bekloppter!
Wenn Sie ihn schon haben, dann können die ihm auch wieder seine alte Rolle zuweisen und »Zamasu« spricht ein Anderer, herrje dieses Studio ist der Horror!

Sin

Oliver Bender spricht Vegetto. Ganz komisch bearbeitet klang er in der Preview. Vermutlich, damit er auch zu Bräuler passt.
Die Stümper von der Synchro sollten alle zusammen gefeuert werden. Die Arbeit die TV+ leistet ist wirklich armselig.

Trauer

Finde die Sprecher machen mittlerweile eine sehr gute Arbeit, bin auch mit den alten Stimmen groß geworden aber konnte mich auf neues einlassen so das es mir gut gefällt. Keiner von euch muss es gucken, redet es anderen nicht schlecht, jedem das seine. 🙂

Sin

Keiner redet es anderen schlecht. Man kritisiert die Synchro auf sachlicher Ebene. Befürworter fühlen sich allerdings auf eine seltsame Art und Weise immer persönlich angegriffen, wenn man gegen die Synchro ist.

AYBEKAY

ist die synchro echt so schlecht !? ist es echt gar nicht anguckbar auf deutsch !!?

jlngnr

Muss jeder für sich entscheiden. Ich bin noch mit den ganz alten Folgen/Synchro groß geworden und habe keine Probleme mit der neuen. Dauert natürlich etwas bis man sich umgestellt hat aber ich gucke alles lieber mit einer (guten) neuen Synchro als evtl Sub weil man sich einfach dem Geschehen hingeben kann.
Finde man muss ja auch nicht immer Vergleiche ziehen wie es viele zwischen der alten oder gar japanischen original zu den neuen machen. Klar das es dann einigen nicht gefällt. Einfach mal neu neu sein lassen. Dragonball Z war ja auch mal irgendwann neu 😉

W.K.

oder man schaut einfach mit der genial guten englischen synchro, die sowohl das deutsche und japanische topt und fertig, keine untertitel und kein ohrenbluten.

Pascal

Englische Synchro genial? Na, belassen wir das mal bei subjektiver Meinung. Wenn man auf amerikanisierte Superhelden-esque Verarbeitung steht, dann vielleicht ja. Mit Anpassung zum Originalton haben die Amis allerdings auch nicht allzu viel am Hut. Sean Schemell kann man alles in allem auch etwas mit Bräuler vergleichen. Imo hat man sich bei Super ohnehin von der Ami Synchro beflügeln lassen.

Davon ab haben die Amis auch genug Mist verbrochen, vor allem in den frühen 00er Jahren, mit u. a. der Techno Faulconer BGM anstatt der orignalen jap. BGM.

Sin

Ja, ist sie. Schlechter Cast, schlechte Abmische, schlechte Dialoge, schlechte Regie. Dragon Ball bei TV+ halt.

Herki

Man muss beides gesehn haben, »Dragon Ball Z« und »Dragon Ball Super«, um einen Vergleich ziehen zu können!
Einfach sagen sie ist schlecht wäre Blödsinn!
Meiner Meinung ist aber, dass sie im Vergleich zu damals nicht ansatzweise an »DBZ« herankommt!
Das liegt daran das sich diese TV+S. seit »DBZKai« nicht ansatzweise die Mühe macht, die beliebten Charaktere mit Sprechern zu besetzen, die den Charakter der Figuren so wiederspiegeln wie man sie kennengelernt hat!
Es wirkt immer so, als würden sie immer Sprecher nehmen die sie halt gerade da haben, mehr nicht!
Bis auf 2, 3 Ausnahmen wirken alle Hauptcharaktere deshalb fremd, bestes Beispiel »Son Goku« als Stefan Bräuler, passt einfach nicht (nichts gegen ihn persönlich).
Aber was red ich, alles wurde von der gesamten Fan-Base oft genug thematisiert!

Guts

»Man muss beides gesehn haben, »Dragon Ball Z« und »Dragon Ball Super«, um einen Vergleich ziehen zu können!
Einfach sagen sie ist schlecht wäre Blödsinn!«
Nö ist keine Blödsinn, man muss Z nicht geguckt haben um zu merken wie unterdurchschnittlich Super synchronisiert wurde, denn es gibt massenweise andere Serien mit denen man die neue Synchro vergleichen kann.

Perv

Ja, die ist schon ziemlich grenzwertig. Ich bin durchaus bereit die Synchro getrennt von der alten aus DBZ zu betrachten und könnte mit einer guten, neuen Synchro leben. Aber das was man hier abliefert ist einfach nur schlecht. Es gibt eine Handvoll guter Stimmen, wie Beerus zum Beispiel. Aber insgesamt wird die Synchro seinem schlechten Ruf gerecht.

Allerdings muss man dazu auch sagen, das die Charaktere wesentlich kindicher verhalten und sprechen als in DBZ. Auch in DB Kai ist das nicht so gewesen, obwohl es fast die gleichen Sprecher sind. Also der Anime selbst trägt auch seinen Teil dazu bei.

Guts

Beerus wurde damals noch über Universum Anime besetzt, damit hat Super nichts zu tun, kann man nicht oft genug erwähnen, es soll bloß nicht der falsche die Lorbeeren dafür ernten!

Perv

Ah, das habe ich nicht gewusst. Aber jetzt wo du es sagst, klingelt es bei mir. Die Stimme hatte er ja schon in Battle of Gods. Das erklärt dann wohl auch die ebenfalls gute Stimme von Whis xD

shinji

Bis auf Bräuler ist die Synchro ganz ok, mehr aber auch nicht.
Mit ein paar Highlights natürlich, aber leider ist der so wichtige Haupt-Neucast einiger alten Figuren ziemlicher murks.

Bräuler hatte mMn lange genug Zeit und man war sehr geduldig mit ihm, hat immer immer gesagt, er braucht noch Zeit um sich in die Rolle reinzufinden.
Aber es ist einfach null Prozent besser geworden, sondern eher schlechter…
Ich würde mir wünschen, dass endlich ein Schlussstrich unter seine Goku-Rolle gezogen wird‼️
So denke ich jedenfalls darüber, aber DB Super macht mir zudem auch Abseits der Synchro sehr wenig Spaß (eigentlich schon seit Super-Beginn)

Guts

Könnte nur passieren, wenn Japan endlich mal selbst einen Schlussstrich zieht und sich was gescheites neues ausdenkt anstatt sich ständig an die alten Figuren zu klammern. Problem, das Drama würde in Deutschland einfach weiter gehen weil Toei das Studio bestimmt beibehalten würde. Aus der Spirale würde man nur herauskommen, wenn jemand nach Japan reist – vielleicht reicht sogar schon Frankreich – bei Toei direkt anklopft und denen mal die Situation ins Gesicht schmiert 🤪

Pascal

Was genau meinst du mit Schlußstrich ziehen bezgl. der Charaktere? Komplett neue erfinden? Ich glaube das funktioniert bei Dragon Ball eher weniger. Wenn dann wohl eher den Nachwuchs der Charaktere wachsen lassen und ihnen komplette Staffeln geben. Problem nur, dass Goku ein ewig mental-naiver Jugendlicher im Geiste bleibt und diese Entwicklung nie wirklich abschließt.

Wobei bezüglich komplett neue Charaktere… Ich könnte mir durchaus ein Spin-Off der Universum 6 Truppe vorstellen, da gäbe es imo Potential. Oder wenn man sich an Game Storys wie die der Xenovers Spiele orientiert und eine bunt gemischte Time Patroler Truppe fokussiert.

Herki

Weiss einer, ob sich der Blu-ray- und DVD-Verkauf von diesem Schrott (nichts gegen die Serie) seit Beginn an den Kassen auszahlt.
Solange die Zahlen da stimmen ist das nur ein Grund mehr, weshalb es mit dieser Mist-Synchro bis Folge 131 so weiter geht!
Ich hab mir den Universal-Survival-Arc erst vor kurzem angeguckt und war echt geflasht von der Action die da drin steckt, hammer!👍
Viele Universum-Kämpfer sind zwar albern aber egal, Japan halt.
Auf jeden Fall ist jetzt schon klar, das die wirklich guten Folgen von DBSuper jetzt schon zum in die Tonne treten verdammt sind wenn sie bei uns ausgestrahlt werden!

Sin

Mehr oder weniger glaube ich. In der Release Zeit sind die Boxen immer so um die Plätze 30-40 auf der Amazon Bestseller Liste.

Anhand der Kommentare merkt man, dass auch viele die Boxen kaufen um es auf japanisch mit Untertiteln zu schauen. Und eben die, die absolut gar keinen Anspruch haben und sogar so weit gehen, Kritiker in Kundenrezensionen zu beleidigen.

Ruffy

Ja geil wird gekauft freue mich auf die Disc

Prelord

Also ich bin ja auch Fan von den alten Sprechern und ja Morgenstern ist einfach unersätzlich, jedoch muss ich sagen im Vergleich zu den ersten Folgen hatt sichs gokus stimme doch verbessert zwar wenig aber es ist erträglich, aber was sie mit kid trunks und Goten gemacht haben is fast Vergewaltigung der Ohren, Piccolo is jetzt auch net is wahre, jedoch is beerus, wish, future trunks, Zeno und zamasu echt gelungen also es gibt Lichtblicke