Ende des Monats beginnt peppermint anime mit dem Disc-Release der Serie »King’s Game«. Passend dazu hat der Publisher nun einen ersten deutschen Clip veröffentlicht, den ihr euch weiter unten im Artikel ansehen könnt.
Das erste Volume erscheint voraussichtlich am 26. April 2019 auf DVD und Blu-ray und beinhaltet die erste Hälfte der Serie. Das zweite Volume mit den letzten Episoden folgt am 28. Juni 2019. Für die deutsche Synchronisation waren die K13 Studios aus Berlin verantwortlich.
Die komplette Serie steht bereits mit deutschen Untertiteln bei WAKANIM auf Abruf zur Verfügung. Zudem bieten wir den Anime kostenlos auf unserer Webseite an.
>> Zur Serie bei Anime2You
>> Zur Serie bei WAKANIM
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
Clip:
Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Charakter | Synchronsprecher |
Nobuaki Kanazawa | Julian Tennstedt (Shin’ichi Izumi, Parasyte) |
Ryou Sugisawa | Magdalena Höfner (Makie Sasaki, UQ Holder!) |
Toshiyuki Abe | Patrick Giese (Kaito, UQ Holder!) |
Yousuke Ueda | Tom Raczko (Touta Konoe, UQ Holder!) |
Keita Yamashita | Volkmar Leif Gilbert (Shiraishi, UQ Holder!) |
Minako Nakao | Jenny van der Wall (Mikan Kasuga, UQ Holder!) |
Handlung:
In der Serie geht es um die 32 Schüler einer Oberschulklasse, die plötzlich mysteriöse Nachrichten von einer Person, die nur als »King« bekannt ist, auf ihren Handys erhalten. Diese Nachrichten enthalten Anweisungen, denen Folge zu leisten ist, denn bei Nichtbeachtung droht der Tod als Strafe. Nach und nach verlangen die Nachrichten den Schülern immer extremere Dinge ab.
Quelle: peppermint anime, Deutsche Synchronkartei
© HitoriRenda RenjiKuriyama NobuakiKanazawa/Futabasha・EveryStar/«King’s Game« The Animation« Partners
Peppermint hätte eine Comedy draus machen sollen, so wie ADV damals mit Ghost Stories.
Das würde die Serie auch nicht retten…
Sowas ist in Ordnung, aber bei leichten Busen Blitzern hängt die FSK und Zensurmaschinerie gleich wieder unter der Decke, ich verstehe es einfach nicht.
Ja gerade du Sony.
ist die amerikanische doppelmoral gewalt blut usw. sind ok erotik ecchi inhalte sind böse dabei ist californien der weltweit grösste pornoproduzent ^^
Ja, wenn ich das sehe Kings Game ab 16, aber sobald man etwas Obszönes sieht wird gleich 18 draufgehauen, wenn es nicht sogar zensiert wird.
Wäre vielleicht nicht verkehrt, wenn du dich mal darüber informierst was die FSK ist und was die überhaupt machen, dann geht dir hoffentlich mal ein Licht auf und du siehst den Quascht, den du da gerade schreibst. Gilt auch für BunnyHunter.
»aber sobald man etwas Obszönes sieht wird gleich 18 draufgehauen, wenn es nicht sogar zensiert wird.«
Nenn doch mal aktuelle Titel, auf die das zutrifft, viel Spaß beim Suchen 😉
Das die FSK nicht zensiert ist mir klar ich bin nur auf den satz von Sukram eingegangen was Sony betrifft die ja inzwischen ihren main sitz in den USA haben 🙂
*Quatsch
Was haben Sonys fragwürdige Zensurmaßnahmen der letzten Wochen denn jetzt mit King’s Game oder der FSK zu tun? Das sind 2 komplett verschiedene Paar Schuhe. Wenn ein Unternehmen seine Medien im Voraus zensiert, können die Prüfer der FSK/USK auch nur das freigeben, was ihnen vorgelegt wird.