Im April startet Universum Anime mit dem deutschen Disc-Release der Serie »Inuyashiki Last Hero«. Passend dazu wurden mittlerweile neue Produktbilder enthüllt, auf denen die beiden Volumes sowie die Extras zu sehen sind. Beide Bilder findet ihr weiter unten.
Das erste Volume kommt am 12. April als Limited Collector’s Edition in den Handel und enthält die ersten fünf Episoden mit deutscher und japanischer Sprachausgabe. Als Extra gibt es Original-Trailer, TV-Spots, ein Special-Booklet (48 Seiten) sowie das Opening und Ending (Textless).
Das zweite Volume folgt am 10. Mai 2019 und beinhaltet neben den letzten sechs Episoden zudem ein Poster und ein Special-Booklet (48 Seiten) als Extra. Die deutschen Sprecher findet ihr hier im Überblick.
Der Anime basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Hiroya Oku, die mit zehn Bänden abgeschlossen ist. Die Adaption entstand im Studio MAPPA (»Terror in Tokio«) unter der Regie von Shuuhei Yabuta (»Kabaneri of the Iron Fortress«) und lief in der Herbst-Season 2017 im japanischen Fernsehen und hierzulande bei Amazon Prime Video im Simulcast.
>> Zur Serie bei Prime Video
>> Manga-Reihe bei Amazon bestellen
Jetzt bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
Volume 1:
Volume 2:
Handlung:
Ichiro Inuyashiki führt ein Leben zwischen Familie und Büro. Da erfährt er, dass er unheilbar krank ist. Beim Absturz eines UFOs verwandelt sich sein Körper in eine Maschine mit gewaltigen Kräften. Auch den Oberschüler Hiro Shishigami trifft es. Er nutzt seine Kräfte, wie es ihm gefällt. Shishigami bestraft alle, die sich ihm widersetzen, Inuyashiki hilft ihnen. Ist der Mensch gut? Ist er böse?
Quelle: Amazon
Ich bin ja großer Gantz Fan, aber diese 3d Animationen mit denen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden, hab den Anime bisher noch nicht gesehen kann mir jemand sagen wie stark der 3d Animation Anteil bei der Serie ist? bei Ajin konnte ich nicht mal die erste Folge zu ende sehen weil die Animation so schlimm war.
Ich fand die Cgi Animation bei Ajin auch…sehr bedauerlich. Bei Inuyashiki kommt Cgi nur bei den Action Sequenzen zum Einsatz, die ich als sehr stöhrend empfand. Allerdings macht die gute Story und die guten Charaktere dieses Manko mehr als wett. Ich fand den Anime super und mal was anderes als der ganze Einheitsbrei den man sonst so sieht. 🙂
Ich fand das CGI nicht sehr störend, obwohl ich sonst eher ein CGI-Hater bin. Es ist einem hin und wieder aufgefallen, aber es kam häufig bei den beiden in Kampfroboter verwandelte Protagonisten vor (zumindest am auffälligsten), sodass es den futuristischen Aspekt der Charaktere hervorgehoben und von den »normalen« Menschen unterschieden hat. Es wirkt da wie ein stilistieches Mittel. Und wie Jack bereits meinte, lenken die tollen Charaktere und die überragende Handlung gut davon ab.
Inuyashiki war mein persönlicher Anime 2017!
Ich freue mich schon wie ein Honigkuchenpferd. Das wird ein schönes Release <3