»School-Live!«: Neuer Trailer zum Live-Action-Film

Auf der offiziellen Webseite der Live-Action-Adaption von »School-Live!« wurden vor Kurzem ein neues Promo-Video sowie ein Visual veröffentlicht. Beides könnt ihr euch weiter unten ansehen. Der Film wird ab dem 25. Januar 2019 in den japanischen Kinos zu sehen sein.

Norimitsu Kaihō und Sadoru Chiba starteten den originalen Manga im Jahr 2012 im »Manga Time Kirara Forward«-Magazin. Houbunsha veröffentlichte bisher zehn Bände in Japan.

Werbung

Die Reihe erhielt im Juli 2015 eine Anime-Adaption, die im Studio Lerche unter der Regie von Masaomi Andō (»Scum’s Wish«) entstand. Hierzulande sicherte sich KAZÉ die Rechte an der Serie und veröffentlichte diese in drei Volumes auf DVD und Blu-ray im Handel. Alle Episoden sind zudem bei Anime on Demand verfügbar.

Bei Amazon bestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 3 (DVD | Blu-ray)

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:
DwdgHvzU0AAWwu6.jpg-large

Handlung:
Yuki Takeya ist ein echter Sonnenschein. Ihr Hündchen Toramaru hält sie immer auf Trapp. Mit ihren Freundinnen führt Yuki ein sorgloses und fröhliches Leben in der Freizeit und Schule. Doch jenseits dieser heilen Welt lauert das Grauen.

Quelle: ANN

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Italo Beat Boy

Was für´n Bullshit. Das ist doch bloß irgendein japanischer Zombie Trashfilm, das hat schon gar nichts mehr mit dem eigentlichen Anime zu tun.

Kim

Fehlt nur noch die zehntausend liter Blutfontäne, bei den kleinsten Kratzer.^^

Name

Furchtbar, wie fast alle japanischen verfilmungen zu Animes.

Nyan-Kun

Ausgehend vom kurzen Trailer würde ich sagen, dass die Macher des Realfilms den Anime nicht wirklich verstanden haben. Das besondere an dem Anime war eben der krasse Kontrast zwischen Yukis imaginärer heilen Welt und der harten düsteren Realität nach(!) dem Chaos. Dazu noch das ruhige Drama um die Charaktere.
Nun der Realfilm sind da im Vergleich zu wie der x-te Aufguss eines Zombiefilms aus und das Thema Zombie ist an sich mittlerweile auch so derbe ausgelutscht, dass es mir noch nicht einmal ein Gähnen hervorlocken kann, sofern da nichts bahnbrechend neues hinzukommt.