Es ist Weihnachten, die wohl schönste Zeit des ganzen Jahres! Viele verbringen die nächsten Tage bestimmt mit ihren Freunden und Familien, doch wenn der ganze Trubel vorbei ist, kann man die freien Tage auch gut mit einem Anime ausklingen lassen. Doch welche Serien und Filme passen zu dieser Jahreszeit am besten?
Wir haben euch eine Liste mit ein paar Tipps zusammengestellt. Die Animes in dieser Liste befassen sich zwar nicht unbedingt mit dem Thema Weihnachten, passen unserer Meinung nach aber dennoch ganz gut in die Feiertagszeit. Hierbei handelt es sich nicht um ein Ranking. Solltet ihr weitere Tipps haben, könnt ihr diese gerne in die Kommentare schreiben!
In diesem Sinne wünschen wir allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit! Das Anime2You-Team wird euch natürlich auch über die Feiertage weiterhin mit den aktuellsten News versorgen.
»Tokyo Godfathers«
Handlung: Heiligabend in Tokio: Drei Obdachlose – der Alkoholiker Gin, die ehemalige Drag Queen Hana und die Ausreißerin Miyuki – finden einen Säugling, der von seiner Mutter ausgesetzt wurde. Bei dem Baby liegt eine Tasche mit Hinweisen auf die Eltern. Die Suche nach ihnen führt die drei kreuz und quer durch die Stadt, aber auch tief in ihre eigene Vergangenheit…
»Toradora!«
Handlung: Ryuuji Takasu ist ein liebenswerter Kerl – wäre da nicht sein gemein-gefährlicher Gangster-Blick, den er von seinem Vater geerbt hat. An der Highschool gilt er deshalb als fieser Schlägertyp und hat nur wenige Freunde. Lediglich Klassenkameradin Taiga Aisaka, auch bekannt als der »Minitiger«, zeigt sich beim ersten »Duell« mit Ryuuji sichtlich unbeeindruckt. Als die beiden erfahren, dass sie in den besten Freund des jeweils anderen verliebt sind, tun sich Tiger und Drache kurzerhand zusammen und schmieden irrwitzige Verkupplungspläne…
»Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya«
Handlung: Weihnachten steht vor der Tür und Haruhi schmiedet Pläne für eine Feier im Klubraum der SOS-Brigade. Eigentlich ist alles wie immer – Kyon muss den Raum dekorieren, während Mikuru im knappen Weihnachtsoutfit posieren soll. Doch schon einige Tage später versteht Kyon die Welt nicht mehr. Haruhi und Itsuki sind verschwunden und niemand kann sich an die beiden erinnern. Im Klubraum sitzt Yuki mit einem Buch, aber sie erkennt Kyon nicht mehr. Auch Mikuru verhält sich so, als wäre sie ihm noch nie zuvor begegnet. Nirgendwo existiert ein Beweis dafür, dass es die SOS-Brigade jemals gegeben hat. Kyon muss sich also alleine auf die Suche nach Haruhi begeben und versuchen, die Welt wieder ins Lot zu bringen…
»Kanon (2006)«
Handlung: Yuuichi Aizawa kehrt in die Stadt zurück, in der er seine Kindheit verbrachte. Allerdings kann er sich aufgrund eines Traumas nicht an diese erinnern. Dort angekommen, lernt er verschiedene Mädchen kennen, deren Schicksale alle irgendwie mit seinen verlorenen Erinnerungen in Verbindung stehen.
»Clannad«
Handlung: Okazaki Tomoya ist gelangweilt vom Leben. Er hat ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater, die Schule besucht er auch nicht regelmäßig. Eines Tages begegnet er Furukawa Nagisa. Nagisa, die wegen einer Krankheit eine Klasse wiederholt, hat im neuen Jahrgang kaum Freunde und ist enttäuscht, dass die Theatergruppe an der Schule nicht mehr besteht. Die beiden werden Freunde. Tomoya unterstützt Nagisa bei Ihrem Wunsch, eine neue Theatergruppe ins Leben zu rufen. Schnell lernen die beiden dadurch neue Leute kennen. Inspiriert von der Begegnung mit Nagisa beginnt auch Tomoya sein Leben mit anderen Augen zu betrachten…
»Love, Chunibyo & Other Delusions!«
Handlung: An der Chunibyo-Krankheit, auch bekannt als das »Achtklässler-Syndrom« leiden Mittelschüler, die sich wie die Helden einer Fantasy-Welt aufführen. Ein Chunibyo-Kranker führt ein ganz normales Leben, geht in die Schule, trifft Freunde, verhält sich aber wie ein Superheld und ist davon überzeugt, übernatürliche Kräfte zu besitzen. Yuuta Togaschi litt bis zur neunten Klasse am Chunibyo-Syndrom. Nun in der Oberstufe, wo ihn niemand kennt, will er endlich erwachsen sein. Er will von seiner peinlichen Vergangenheit als Chunibyo-Kranker nichts mehr wissen, ja nicht einmal daran erinnert werden. Das klappt aber nur, bis er auf Rikka Takanashi trifft, die ganz massiv von der Krankheit betroffen ist. Sie entdeckt Yuutas Geheimnis und bringt ihn dazu, einen Vertrag mit ihr abzuschließen, der sein Leben komplett auf den Kopf stellt…
»Your Name. – Gestern, heute und für immer«
Handlung: Die Geschichte dreht sich um das Leben zweier Schüler. Mitsuha ist gelangweilt von ihrem Leben auf dem Land und würde viel lieber in der Stadt wohnen. Sie wünscht sich, dass sie in ihrem nächsten Leben ein gut aussehender Junge in Tokio wird. Dieser Wunsch wird ihr gewährt, denn prompt tauscht sie in ihren Träumen den Körper mit dem Jungen Taki aus ihrer Traumstadt.
»5 Centimeters Per Second«
Handlung: Der junge Takaki und die süße Akari begegnen, verlieben und trennen sich wieder. Sie suchen sich selbst und einander, nach Worten für ihre Gefühle, berühren sich, entfernen sich wieder und werden erwachsen. Traurig und schön gleiten sie durch die Jahre, verlieben sich neu, finden neue Partner, neue Aufgaben und Ziele, einander vergessend und doch etwas vermissend. Wie Blütenblätter der Kirschblüten, die im Wind tanzen und mit einer Geschwindigkeit von 5 Zentimetern pro Sekunde zur Erde fallen.
»Love Hina: Christmas Movie«
Handlung: Motokos Schwester taucht unvermittelt auf und bringt Motokos Gefühle ganz schön durcheinander. Ist sie schon so weit, um das Erbe des Shinmei-Dojôs anzutreten? Aber zuerst wird noch der Weihnachtsbaum geschmückt, Stille Nacht gesungen und nach Geschenken gesucht. Kriegt Suu Bananen zu Weihnachten? Ist der Brief authentisch? Oder vielleicht doch eine Fälschung? Geschehen an Heiligabend wirklich Wunder? Und was schenkt man einer Onsen-Schildkröte?
»Usagi Drop«
Handlung: Als sein Großvater stirbt, erfährt der 30-jährige Daikichi, dass sein Opa ein uneheliches Kind mit einer jüngeren Liebhaberin hat. Doch der Rest von Daikichis Familie ignoriert die kleine Rin, ein recht stilles Mädchen, woraufhin sich Daikichi dazu entschließt, die Kleine bei sich aufzunehmen. Das wirft sein Leben etwas über den Haufen. Nicht nur, dass es für ihn etwas komplett Neues ist, ein Kind zu erziehen, Rin hat auch noch einen großen Einfluss auf ihn und sein Leben.
Your Name wird morgen Abend auf ProSieben MAXX geschaut. 😉
Bei Kanon (2006) kann ich wirklich zu 100% zustimmen. Da der Anime im Winter spielt, passt es auch perfekt zur Weihnachtszeit. Hab den Anime selber vor Jahren auch so um die Winterzeit angeschaut.
Also jeder brauchbarer Anime mit Weihnachts-Folgen xD
*einige unbrauchbare, ftfy
Kann man vielleicht noch dazu schreiben wo man die Anime schauen kann Danke wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Frohe Weihnachten allen 🙂
Danke! Ich wünsche dir und allen anderen hier auf der Seite ebenfalls ein wunderschönes Weihnachtsfest! 🤗🎉❤️
Nette Auswahl, am meisten würde ich ja Tokyo Godfathers weiter Empfehlen (Für mich der beste Weihnachtsfilm), Satoshi Kon war halt auch einfach ein Meister seines Handwerks^^
Frohe Weihnachten 😀
Ich verbinde Weihnachten immer mit Prinzessin Mononoke, da ich den Film Weihnachten 2003, auf Rtl2 damals noch, zum ersten Mal geschaut habe. Ich denke es wird mal wieder Zeit. 🙂
So gehts mir mit dem Classiker schlechthin: »Das letzte Einhorn« 😉
Das Bild hat mir irgendwie hoffnung gemacht das es was neues von Haruhi gibt. :/ »Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya« sehe ich mir jedes Jahr an
Sollte ich mir unbedingt auch mal wieder anschauen. Schade, dass es die Serie nicht mehr auf aod gibt.
»Tokyo Godfathers« hab ich tatsächlich erst am Sa geguckt. Sehr zu empfehlen, der Streifen!
Schade das Kanon 2006 noch nicht in Deutschland erschienen ist.
Und was schade das Chunibyou take on me so spät in Deutschland erscheint.
Frohe Weihnachten an alle Anime2You-Leser.
Mein Lieblings-Anime für die Weihnachtszeit ist der Klassiker »Niklaas, der Junge aus Flandern« in der Film-Version. Schon etwas älter, aber sehr schön und auch sooo traurig.