Bereits seit einiger Zeit bietet Netflix die US-Verfilmung von »Death Note« hierzulande auf Abruf an. Mittlerweile hat sich der VoD-Anbieter auch den Anime gesichert und stellt diesen ab sofort mit deutscher und japanischer Sprachausgabe zur Verfügung.
Die 37-teilige Anime-Adaption aus dem Jahr 2006 entstand im Studio Madhouse unter der Regie von Tetsurou Araki. Masao Maruyama und Manabu Tamura fungierten als Producer. Für den Sound war Chiaki Yamada zuständig.
Hierzulande wurde der Anime von KAZÉ lizenziert und bereits komplett auf DVD veröffentlicht. Zudem wird die Serie ab dem 15. März 2019 auch auf Blu-ray erscheinen.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Zum US-Film
Bei Amazon vorbestellen:
>> Box 1 (DVD | Blu-ray)
>> Box 2 (DVD)
>> OVA 1 (DVD | Blu-ray)
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Der überdurchschnittlich intelligente Highschool-Schüler Light Yagami findet eines Tages ein Notizbuch (Death Note), mit dessen Hilfe er jeden beliebigen Menschen umbringen kann. Er braucht nur den Namen seines Opfers in das Buch schreiben. Anfangs benutzt er das Buch, um Kriminelle zur Strecke zu bringen, nach und nach aber immer mehr, um die Welt nach seinen Vorstellungen zu formen. Das ruft den jungen Meisterdetektiv »L« auf den Plan. Da man, um jemanden zu töten, den realen Namen der Person benötigt, ist »L« gezwungen, den Verursacher der mysteriösen Morde zu finden, bevor dieser seine Identität aufdeckt und ihn womöglich auslöscht. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Quelle: Netflix
©Tsugumi Oba,Takeshi Obata / Shueisha ©DNDP, VAP, Shueisha, Madhouse
Endlich stellt Kazé sein Portfolio auch für Netflix und co bereit. Kaze hat wohl an Peppermint und co. gemerkt, dass die Verkaufszahlen eher steigert.
Netflix zahlt auch gut 😉
Sehr gut!
Das steigert doch nicht die verkaufszahlen. Die meisten denken sich wohl eher: Warum teure Discs kaufen, wenn ich es bei Netflix streamen kann.
Kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass da so viel mehr verkauft wird
Klar steigert es die Verkaufszahlen, alleine durch die enorme Anzahl von Mitgliedern die Netflix hat (5 Millionen Kunden in Deutschland gab es 2017), werden sehr viel mehr neue Animefans generiert als dadurch wegfallen, welche auch die Disc kaufen.
Denn jeder weiß, das die Disc dem Stream meilenweit überlegen ist. Einerseits durch die Extras und OVAs, andererseits durch eine weit höhere Audiovisuelle Qualität.
Geiiiiil😍❤️
Läuft der Anime auf Netflix denn auch schon in HD oder noch in alter DVD SD-Qualität?
Auf AoD läuft er schon lange in HD, so wird es hier auch bestimmt der Fall sein.
Gut, i.wann brauche ich ja dann wohl kein Anime on Demand mehr. Sind die dann aber auch selber schuld das ich kündige, weil warum 10€ bezahlen wenn ich i.wann bei Netflix genau das gleiche habe für weniger Geld
Genau das hab ich mir bei den ganzen Anime-News rund um Netflix auch gedacht. Aber vorerst behalte ich beide VoD-Dienste.
Netflix wird aber mit Sicherheit keine aktuellen Titel von Kaze/AoD bekommen.
Sind ja alles olle Kamellen was sie von den anderen Publishern bekommen.