Die VoD-Anbieter WAKANIM und Anime on Demand gaben heute bekannt, dass man die Serie »One Piece« ab nächster Woche im Simulcast zeigen wird.
Beide Anbieter veröffentlichen fortan jeden Montag um 20:00 Uhr eine neue Episode im Originalton mit deutschen Untertiteln. Los geht es mit Episode 861, der aktuellsten Folge des »Whole Cake Island«-Arcs, die am kommenden Sonntag im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird.
Bei WAKANIM wird die Serie nicht wie gewohnt eine Woche später kostenlos verfügbar sein, sondern bleibt vorerst VIP-Kunden vorbehalten. Ob die vorherigen Folgen noch nachgereicht werden, ist bislang unklar.
»One Piece« wird bereits seit 2003 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Bislang sind hierzulande 628 Episoden auf Deutsch verfügbar, die im Free-TV bei ProSieben MAXX gezeigt werden. KAZÉ veröffentlicht den Anime auf DVD.
Quelle: Pressemitteilung
bis montag abend hat jeder schon die folge auf anderen seiten geguckt 😀
Da in Frankreich die Episoden auch erst am Montag kommen, wird es wohl am Toei liegen, dass sie die nicht ehr freigeben.
Bei Crunchyroll US gibt es die Folgen aber zumindest bereits sonntags, da schaue ich immer 😉
Schön für die leute die das nutzen und viel Spaß damit, aber ich bleibe bei der DVD Varianten ich hab mein lieblings Anime lieber im Regal stehen, hoffe es geht bald mit den Dress Rosa Arc mal weiter.
@Ruffy Genau, ich schaue es auch lieber auf Deutsch und Offline. Da hat man wenigstens was für sein Geld 🙂
sehr Lobenswert.
Ich würde sie mir kaufen wenn sie mal japanisch mit Untertiteln hinzufügen würden 😕. Nichts gegen die deutsche Synchro, wobei ich die von One Piece jetzt weniger mag weil ich die japanische Aussprache gewohnt bin und auch persönlich viel besser finde (ist nur meine Meinung ;)), aber heutzutage gibt es eigentlich immer beide Synchros auf ner Disc, damit alle glücklich sind. Ich frag mich echt warum es bei One Piece nicht geklappt hat 😟.
weil die DVDs in Japan um einiges teurer sind. Wäre die originale Tonspur auf den deutschen Discs vorhanden wäre es für Japaner viel günstiger sich die DVDs zu importieren
Ich denke das wird nix bringen, ich gebe sogar zu ich gucke den Anime Illegal weil man die neuen Folgen nicht Legal gucken konnte außer jetzt.
Aber bei Illegalen Seiten ist die neue Folge schon immer Sonntag’s online.
Die legale Verfügbarkeit wird zwar etwas Boden gut machen, aber viele haben sich schon auf den Sonntag eingestellt, man müsste dem eigentlich schon zuvorkommen um da mehr Zuschauer abgreifen zu können. Da sollte also lieber dringend nochmal nachverhandelt werden, denn als offizieller Partner sollte man theoretisch früher an das Material kommen als irgendwelche Fansubber.
Das hat nix mit fansubbern zu tun. Der Anime wird immer Sonntag morgen in Japan ausgetrahlt. Und erst dann steht das Material zur Verfügung.Stimmt zwar das dies weiterhin Illegal ist, aber die Fansubber leisten sich da harte Arbeit beim Übersetzen und das Kostenlos. Oft werden ihre Untertitel von Legalen Streaming Seiten geklaut, weil das kosten spart um selbst zu übersetzen.
»Fansubber leisten sich […] harte Arbeit«
Machen Piraten auch.
»Oft werden ihre Untertitel von Legalen Streaming Seiten geklaut, weil das kosten spart um selbst zu übersetzen.«
nice troll bro.
Du hast nicht verstanden was ich meinte, offizielle Kanäle sollten die Folgen theoretisch vor den Fansubbern zeigen können weil sie nicht auf die japanische Ausstrahlung warten müssen.
Da in Frankreich die Episoden auch erst am Montag kommen, wird es wohl an Toei liegen, dass die diese nicht ehr freigeben. Ich habe sogar die Befürchtung, dass Toei sogar für die Untertitelung verantwortlich sein wird.
Zeig mir eine legale Seite, die Fan-Subs klaut?
Das ist nicht dein ernst oder? Die Fansubber klauen doch die Subs und das Bildmaterial von CR USA und klatschen ihren eigenen Font drauf und nicht umgekehrt. CR hat das Material natürlich rechtzeitig um die Subs zu erstellen die dann kurz nach der TV Ausstrahlung online gehen. Kein Speedsubber würde die Subs eine Stunde nach Japan Ausstrahlung online haben da man erst übersetzen, timen und encoden müsste etc.
Auf den offiziellen Simulcast warte ich gerne nen Tag länger. Ist alle mal besser als Speedsubs.
Als wen die offiziellen Subs alle so viel Qualität haben….
In der Regel ja. Alle zwei Episoden ein Wort falsch geschrieben ist nun wirklich kaum relevant.
Aus wirtschaftlicher Sicht würde ich mich nicht drauf verlassen, dass jeder so denkt und warten will.
In Japan wird die Folge sonntags um 9:30-10:00 Uhr morgens (Zeitzone UTC +9) ausgestrahlt. Bei uns wäre es also sonntags 1:30-2:00 Uhr (UTC +1). Im amerikanischen Simulcast wird es direkt nach der japanischen Ausstrahlung gezeigt. Das meiste, was im Internet zu One Piece herumgeistert, ist auch aus diesem Simulcast. Ich könnte verstehen, warum der Zeitpunkt bei uns verzögert wird, damit der Simulcast nicht mitten in der Nacht startet. Warum aber Frankreich und Deutschland gleich bis Montag 20 Uhr warten müssen, also 42 Stunden nach der japanischen Ausstrahlung, kann ich auch nicht verstehen.
Crunchyroll US zeigt die Folgen am Sonntag bereits (bzw. laut ihrem Plan samstags 7pm, aber das bezieht sich sicherlich auf eine andere Zeitzone).
Geil. Endlich ist es dazu gekommen.
Wakanim will wohl auch ein Stückchen vom OP Kuchen abhaben…
So kann man halt mehr Leute erreichen und die Kosten werden dann sicher geteilt.
Montag am Abend 😶
Vl. gehts ja zeitlich nicht schneller, aber ich hab ja meine Abos überall grade weil ich die Folgen so schnell wie möglich schauen will…
Naja, da ich sowieso den Manga lese und den Anime alle 2 Monate aufhole hab ich dafür wenigstens eine legale Möglichkeit.
Relativ uninteressante News, solange nicht die anderen 860 Folgen als Stream kommen … hänge immer noch relativ am Anfang mit den Folgen fest (ca. 50), da ich nie die Möglichkeit hatte ab da irgendwie legal zu schauen. :/
Ist aber eventuell ein Schritt in die Richtung, die anderen Folgen ebenfalls noch dafür zu sichern
Jeder der jetzt noch One Piece,auf irgendwelchen illegalen Portalen ansieht ist ein Verbrecher. demjenigen gehört eine Geldstrafe aufgebrummt,die Eltern sollten zahlen und die wiederum sollten ihren Sprößling schön Ackern lassen. wenn Jemand in einer WG wohnt,dann sollten seine Kollegen in Verpfeifen. mir egal ob sich jetzt jemand beschwert und nein ich sehe mir kein One Piece,Fairy Tail,Bleach etc. an Ich gebe zu ich habe mir vor einigen Jahren, Detektiv Conan auf nicht legalen Seiten angesehen.
Ich denke du musst dir da nicht so viel Mühe geben.
Mal angenommen es gäbe eine möglichkeit jeden Anime legal zu schauen, und dafür nicht ein haufen Geld hinzublättern mit 10 abos auf verschiedenen Portalen dann würden wir legal gucken. Leider kommt nur das bekannte nach Deutschland und wird lizensiert. Also wenns keine möglichkeit gibt einen Anime legal zu sehen, bleibt halt nur noch die Illegale alternative. Die Japaner scheint das aber auch nicht zu kümmern da diese Animes nicht für Europa vorgesehen sind. Ich gucke mir alles legal an was möglich ist, um der Anime Industrie nicht zu sehr zu schaden. Zwar da ich Schweizer bin, bleibt das Streamen weiterhin in einef Grauzone, da wir nicht der EU angehören. Dennoch kaufe ich mir oft merch, und unterstützte gerne hin und wieder.
So jemand ist nicht plötzlich mehr ein Verbrecher als vorher, bloß weil er sich neue Folgen recht zeitig legal ansehen könnte.
Und hör‘ bitte auf, so zu übertreiben. Wir sind nicht in der DDR und sich illegal Anime anzusehen ist kein grobes Verbrechen.
Manche Fans übertreiben es da eben auch durch das gerade der Herausgeber und Wirtschaft. Dabei schreiben die sich ja immer die Regeln wie es für sie passt und am meisten bringt. Früher wars weniger interessant bzw sogar wichtig fürs bekannter werden, wurde auch mehr tolleriert und heutztuage stört es immer mehr und man stellt alles als böser hin als es ist.
Endlich darauf haben wir alle gewartet
Was manche Leute hier schreiben :). Ich find das jedenfalls gut & würde das schon als eine Art Meilenstein bezeichnen. Gut, klar wäre besser wenn die Folgen schon kurz nach Japan kämmen aber mal sehen wie das jetzt erstmal so ankommt. Vielleicht werden dann demnächst auch die älteren Folgen gezeigt.
Zunächst einmal: Schön, dass es endlich auch hier einen Simulcast für One Piece gibt. Ich schaue schon seit längerer Zeit bei Crunchyroll US mit einem Proxy. Und da Wakanim den Simulcast nur für Premium-Mitglieder bietet und Crunchyroll die Folgen bereits am Sonntag zeigt, wird das wohl auch so bleiben. Finde es aber trotzdem gut, dass es hier nun einen offiziellen Simulcast gibt.
Wäre natürlich wünschenswert, wenn es das auch z.B. für Detektiv Conan geben wird, das schaue ich ebenfalls bei Crunchyroll US, wobei Crunchyroll erst die Folgen ab rund 750 hat.
Ansonsten bringt der Simulcast natürlich nur den Leuten was, die mit One Piece up to date sind, was z.B. für diejenigen, die nur die deutschen Folgen kennen oder eben noch nicht so weit sind, ziemlich unpraktisch ist. Wäre insofern klasse, wenn die bisherigen Folgen noch nachgereicht werden, aber das erachte ich doch als sehr unwahrscheinlich, insbesondere wegen der hohen Anzahl der Folgen.
Doch die werden kommen, den es ist offiziell von p7maxx, das weitere Folge synchronisiert werden von der Serie. Und sie wollen das ab Sommer 2019 ausstrahlen.
Ich ich hoffe das die Lücke dadurch gefüllt wird.
Ich habe ein Wakanim Abo und gebe dem mal eine Chance. Montag ist zwar ziemlich spät, aber da ich denke ich kann meinen Rhythmus genausogut auf Montag anpassen. Mal sehen wie die Qualität der Untertitel ist
Sehr geil, jetzt nurnoch nach und nach die alten Folgen dazu holen, falls möglich. Wäre geil
Warum montags? Haben die niemanden der bis Sonntag die Untertitel schreiben kann? Das macht das ganze schon wieder echt ärgerlich. Freut mich ja echt, dass OP auf aod kommt, ein Abo hab ich auch, aber werde es mir trotzdem sonntags woanders angucken bis das geändert wird.
Das wird sich wohl eher nicht ändern, da sie das Material erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten. (;
Dieser Moment wenn Leute nichtmal einen Tag warten können. Ich bin froh das es überhaupt mal dazu gekommen ist, da es mir vorkahm das sowas nie passieren würde. Manchmal sollte man mal weniger mäckern, sondern mal dankbar sein das sich überhaupt etwas tut. Die werden schon ihre Gründe davür haben, vorallem weil es bei Wakanim und AoD das selbe ist. Das wird bestimmt an Toei Animation liegen
Ist dennoch merkwürdig und nicht gerade wirtschaftlich, dass es so lange dauert. Die »lange« Wartezeit hat schließlich für keinen einen nennenswerten Vorteil, auch nicht für Toei. Das müssen also schon verdammt gute Gründe sein, die diese unnötige Geldverbrennung wieder ausgleichen.
Auf der einen Seite ein positiver Schritt dieser Simulcast, auf der anderen Seite der fade Beigeschmack wegen dieser unnötigen Verspätung.