Am 14. September nimmt Netflix die Live-Action-Verfilmung von »Bleach« ins Programm auf. Um auf den bevorstehenden Release aufmerksam zu machen, wurde nun auch ein deutscher Trailer veröffentlicht, den ihr weiter unten im Artikel findet.
Sōta Fukushi (Gentaro Kisaragi / Kamen Rider Fourze aus »Kamen Rider Fourze«) übernahm bei der Realverfilmung des Action-Mangas die Hauptrolle des Ichigo, während Hana Sugisaki (Rin aus »Blade of the Immortal«) die Rolle der Rukia Kuchiki spielte. Die Regie führte dabei Shinsuke Sato (»Gantz«).
Der Film, in dem die Ersatzshinigami-Saga adaptiert wird, feierte am 20. Juli 2018 in den japanische Kinos seine Premiere. Hierzulande ist die Manga-Reihe bei TOKYOPOP erhältlich und der Anime wird von KAZÉ veröffentlicht.
Bei Amazon bestellen:
>> »Bleach« auf DVD bestellen
>> »Bleach«-Manga bestellen
Darum geht es:
Als der Schüler Ichigo plötzlich Shinigami-Kräfte erlangt, will er die neugewonnene Fähigkeit direkt zurückgeben. Doch dafür muss er erst ein paar Seelen erlangen.
Quelle: Netflix
Die Synchro ist auch Lahm
Man hätte wenigstens die gleichen Synchronsprecher nehmen können die auch im Anime Sprechen.
Stimmt und kannst du mir sagen wo man den englischen Trailer schauen kann.
Du hast Sorgen, überhaupt eine gute Synchro wäre da viel wichtiger gewesen.
Ach ist das großartig,… Netflix kann sich synchrotechnisch immer wieder unterbieten. So tief wie die mitlerweile Stapeln müssen die ja schon im 3 Untergeschoss angekommen sein.
OH GOTT IM HIMMEL WAS HABEN DIE DA FÜR EINE SCHEIßE VERZAPFT
Ist die Synchro ernst gemeint? Bin echt keiner, der die deutsche Synchro verteufelt, aber das ist einfach unter aller Sau.
Netflix eben! Die sparen immer an der Synchro. Deutschland hat die beste Synchronisation weltweit aber wir müssen mit diesem billigen Mist leben, weil Netflix gerade da auf einmal kein Geld zur Verfügung hat. Da sieht man auch wie sehr sie den deutschsprachigen Markt schätzen.
Aber so lange die Leute ihre Abos nicht stornieren, mit dem Hinweis solche Synchros abzulehnen, wird das sicher nicht mehr besser werden.
»Die sparen immer an der Synchro.«
Das ist natürlich Quatsch, oder willst du etwa behaupten die Synchro von z. B. »Eine Reihe betrüblicher Ereignisse« wäre billig gewesen? Und gegen das was wir hier von den Anime-Publishern zum Teil geboten bekommen, ist Netflix sogar noch großzügig. Bei Netflix ist eben ein riesen Problem, dass da einfach kein richtiges System dahinter steckt, was jetzt eine gute oder eine schlechte Synchro bekommt, ist also mehr ein Glücksspiel. Dann kümmern die sich nicht einmal selbst darum sondern überlassen es einem Subunternehmen, welches dann natürlich auch durch günstigere Synchros profitiert weil mehr Gewinn. Mir gefällt die Situation ja auch nicht, aber wenn man bei Netflix schon über billigen Mist spricht und vorschlägt das Abo zu stornieren, sollte man diese Einstellung auch bei den Publishern durchziehen, die suchen sich neuerdings ja auch immer billigere Studios und bekommen dennoch kaum Gegenwind zu spüren!
In letzter Zeit sparen sie an allen Ecken und Enden. Snicket ist die Ausnahme und nicht die Regel. Und hier geht es um Netflix nicht andere Publisher! Whataboutismus hilft hier leider auch nichts!
Klar gab es gute Synchros (Bloodline, Narcos, etc.) ändert aber nichts daran dass sie in diesem Jahr ziemlich abgebaut haben und überheblich (Stichwort: Marktstellung) werden. Alleine die letzte Arrested Development Staffel war eine Zumutung sondergleichen. Und dieser Trailer unterbietet das sogar nochmals mit Leichtigkeit.
Das ist richtig Respektlos mit der Synchro stimmen was soll das bei anderen Anime Filmen gegeben sie sich mühe aber mit diesen nicht ?
Also ich als Bleach Fan finde das eine Schande für den Film
Meiner Meinung nach ein totaler Reinfall! Nicht nur hören sich die Synchronsprecher total lustlos an, sondern sie passen null auf die Charaktere! Allein Ichigos Stimme ist viel zu dunkel. Und um das mit dem Lustlosen zu verstehen, muss man sich nur die erste Voiceline von ihm anhören.
Als Bleach Fan bin ich sehr enttäuscht. Der Film wird aber auf jeden Fall dann im O-Ton geschaut.
Ich schließ mich dem allgemeinen Tenor hier ausnahmsweise mal kompromisslos an…
Diese Synchro kann doch unmöglich ernst gemeint sein 🙁
Hab mir den Trailer extra noch ein zweites mal angesehen um auf Nummer sicher zu gehen…
Besonders die Stelle bei 0:30, wo es heißt »komm schon, ich werde den Hollow vernichten«.
Und dann bei 0:45 »brülle für mich Zabimaru«
Das ist absolutes Digimon Fusion Niveau 🙁
Na hoffentlich hört sich so mnicht das fertige Produkt an. Ichigo hört sich so an, als würde ein Jugendlicher versuchen wie älter zuwirken. Ich erineere mich noch an meine Schulzeit, wenn wir versucht haben die Lehrer nachzuäffen. Da haben wir uns genauso angehört. Macht eher den Eindruck nach einer Billig-Synchro, aber nicht wirklich nach Netflix-Niveau. Da bin ich von Netflix deutlich höherwertigeres gewöhnt.
Der Film erscheint nächste Woche, ich würde da also nicht auf eine bessere Synchro hoffen.
»aber nicht wirklich nach Netflix-Niveau.«
Solche negativen Ausreißer sind nun auch keine Seltenheit…
Was für einen Scheiss will uns Netflix bitte hier liefern?
Das ist der größte VoD-Konzern der Welt und Deutschland ist nach Japan das Land mit den besten Synchronsprechern der Welt. War das so schwer sich fähige Leute rauszusuchen? Wieso ist Ichigos Stimme nicht die eines jungen Mannes im Stil des Punks sondern die eines 50-Jährigen alten Mannes, der nicht einmal das Vorgelesene emotional rüberbringen kann? Der liest einfach nur vor, während die Figur im Film gerade rumbrüllen soll!
Es ist traurig, dass von allen verfügbaren Synchros die TÜRKISCHE die mit Abstand beste Synchro im Film hat. Die TÜRKISCHE!!!! Es gibt nicht einmal eine englische Synchro bis jetzt, was vollkommen bescheuert ist. Die meisten Zuschauer kommen aus englischsprachigen Räumen wie den USA und gerade für die sollte es eine (GUTE) Synchro geben, anstatt sich auf Sprachen wie Spanisch, Italienisch und Französisch zu fokussieren.
Ich werde mir den Film nur anschauen, weil ich den supporten will und auf eine Trilogie hoffe, aber ich schaue ihn mir ohne Ton an. Das ist so reudig.
Für alle die die Syncro mist finden hier mal der O-Ton https://www.youtube.com/watch?v=zyy6v1nXPK4