Bereits vor drei Jahren sicherte sich KAZÉ Anime die Rechte an der Serie »Shomin Sample« und zeigte diese bei Anime on Demand im Simulacst. Wie nun bekannt wurde, befindet sich derzeit auch eine deutsche Sprachfassung in Arbeit.
Für die deutsche Synchronisation wurde demnach die TNT Media GmbH beauftragt, bei der Velin Marcone (»Corpse Party«) die Dialogregie übernimmt.
Sarah Tkotsch leiht der weiblichen Hauptfigur Aika Tenkuubashi in der deutschen Fassung ihre Stimme. Die Sprecherin war unter anderem bereits in »The Anthem of the Heart« als Jun Naruse zu hören und vertonte außerdem Milinda Brantini in »Heavy Object«.
»Shomin Sample« basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Takafumi Nanatsuki. Die zwölfteilige Serie entstand unter der Regie von Masato Jinbo (»Fate/kaleid liner Prisma Illya 2wei!«) beim Studio SILVER LINK (»Strike the Blood«).
>> Zur Serie bei Anime on Demand
Japanischer Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es:
»Ich wurde als Beispiel für einen normalen Menschen an eine Mädchenschule entführt« – der japanische Titel bringt die Handlung auf den Punkt: An einem Internat für höhere Töchter lernen die Mädchen alles, nur nicht den Umgang mit gewöhnlichen Menschen. Also wird Durchschnittsschüler Kimito entführt und soll den Mädchen die Außenwelt erklären. Die Schulleitung ist sich sicher: Der Junge ist schwul und hat einen Muskelfetisch – leider eine Verwechslung, wie sich später herausstellt. Doch Kimito muss den Schein aufrechterhalten. Ansonsten droht ihm zum Schutz der unschuldigen Mädchen die Kastration…
Quelle: ANN / AoD / sarah-tkotsch.de
Hätte sich KAZÉ sparen können… – die Serie ist ziemlicher Krempel, voll mit stereotypen Charakteren und belangloser Handlung. Ein Harem-Anime im 0815-Schema, der m. E. noch nicht mal sonderlich gut ist oder mit außergewöhnlich viel Ecchi »glänzt«. Von der Comedy her auch eher nur mittleres Niveau, es gibt einige lustige Szenen, besonders am Anfang, aber da sind auch Folgen, wo man fast einschläft, weil entweder nichts passiert oder nur peinliches, bzw. albernes Zeug gelabert wird. Einzig das Opening hat mir damals richtig gut gefallen und ist auch heute noch hörenswert – da müsst ihr euch mal das Video der Interpretinnen dazu anschauen, nur so als Tipp. 🙂
»voll mit stereotypen Charakteren und belangloser Handlung«
Und genau das will die breite Masse. Für KAZÉ also ein Verkaufsgarant.
Das sagt niemand dass das die breite Masse in allen Bereichen und Genren will. Gerade in solchen wollen das eher doch mehr die Otakus.
Sehe ich ganz anders, es war der beste Harem der letzten 5 Jahre.
Sehr schön, hab die Serie selbst schon gesehen und hat mir sehr gefallen.
Klarer Pflichtkauf, stereotypische Chars hin oder her!
Allein schon wegen dem Humor für mich ein flicht kauf !! ^^
Naja ich fande den Anime doch sehr schnell langweilig und hab nach Folge 3 nicht mehr weitergeschaut. Da hat KAZE besseres auf Lager.