»Ghost in the Shell«: FuturePak-Editionen und Gesamtausgabe angekündigt

Nachdem sich KSM bereits die Lizenz an den beiden »Ghost in the Shell: Stand Alone Complex«-OVAs sichern konnte, gab der Publisher heute bekannt, dass man auch weitere Werke der Reihe veröffentlichen wird.

Demnach bringt KSM den Original-Film aus 1995 sowie »Ghost in the Shell 2.0« im Oktober als FuturePak-Editionen in den Handel. »Ghost in the Shell: Solid State Society« folgt dann im November 2018 ebenfalls im FuturePak. Dabei soll es »bisher unveröffentlichtes Bonusmaterial« als Extra geben. Zudem ist auch eine »noch nie dagewesene Gesamtedition« geplant.

Werbung

Die ersten beiden »Ghost in the Shell: Stand Alone Complex«-OVAs erscheinen hierzulande im November 2018 erstmals auf Deutsch. Diese fassen die beiden Staffeln der Serie zusammen und zeigen auch komplett neue Szenen. Fast alle bekannten deutschen Sprecher sollen dabei wieder in ihre Rollen schlüpfen.

Quelle: KSM

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
15 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Guts

Die VÖs von Nipponart müssten doch noch massenweise vorhanden sein, und jetzt schon wieder Re-Releases für natürlich viel Geld. Die hätten ja wenigstens dann Solid State Society neu synchronisieren können um einen Mehrwert zu schaffen, was wohl nicht passiert ist.

Aber, dass die Lizenz schon so schnell wieder vergeben wurde ist auch bemerkenswert, da hatte wohl Nipponart kein weiteres Interesse mehr oder KSM konnte den Mund wieder nicht voll genug bekommen und hat mehr geboten. Naja, dann kommen sich beide Lager jetzt halt in die Quere und schaufeln sich gegenseitig die Käufer weg.

stinkytoast

»Die VÖs von Nipponart müssten doch noch massenweise vorhanden sein«

Also in einem Saturn bei mir in der Nähe lagen alle 3 Nipponart-Mediabooks vor ein paar Wochen in großen Mengen für 3,99 € das Stück auf dem Wühltisch aus und selbst bei Amazon werden die Filme oft genug für 9,99 € angeboten…
Dass der Anklang auf Futurepak-Neuveröffentlichungen besonders groß werden wird, darf man wohl anzweifeln, selbst mit »bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial«.

Guts

Bei Nipponart auf der Seite sind zufällig alle neuen Ghost in the Shell-VÖs verschwunden, auch die Serien. Entweder wurde bereits alles an die Händler ausgeliefert (was ich schwer glauben kann weil nicht alles die gleiche Beliebtheit hatte) oder es steckt etwas anderes dahinter was mit der Lizenz von KSM zu tun hat.

VoidSeeker

Nein danke. Da bleib ich lieber bei den Veröffentlichungen von Nipponart und Universum.

Daniel

Der Rotz mit der Müllverpackung geht weiter. Typisch Ramschladen KSM.

elwie95

hab das alles schon zu hause, und was soll dieser Re-Releases miest immer und dann auch noch in diesen Future-Pak Verpackungen.

Luni

Kurz für Dumme, aber was ist ein FuturePak? 😀

Daniel

Die billige Form eines Steelbooks.

Teemann

Ein qualitativ minderwertigeres und kostengünstigeres Steelbook.

Fall-Moon

Eine Metallverpackung ähnlich dem Steelbook.
Der größte Unterschied ist der Rücken, der beim Steelbook aus einem Kunststoffteil besteht, auf dem das Logo i.d.R. aufgedruckt ist. Beim Futurepak ist sind die beiden Metallhälften hinten miteinander durch zwei fest sitzende Scharniere aus Plastik verbunden. Gibt eben Leute, die sich besonders an diesen Scharnieren stören, aber das ist wirklich Geschmackssache.
Von der Qualität können die Futurepaks mittlerweile durchaus mit den Steelbooks mithalten. Früher waren sie wirklich minderwertiger, aber die haben sich weiterentwickelt.

Daniel

Laber keinen Müll und dreh Leuten keine minderwertige Ware an. Solche Leute kann ich nicht ab.

Fllay123

ein stück müll für die tonne.

Jack

Ghost in the Shell ist ein Anime-Klassiker und hat ein FuturePak nicht verdient! Sehr schade was Ksm da abfährt.

Fall-Moon

Wenn du’s nicht willst, dann kauf es nicht. Was regst du dich da bitteschön so auf.
Lächerlich.

Daniel

KSM wird halt mehr zum Ramschladen. Minderwertige Ware geht gar nicht im Animesektor.