Am 30. September 2018 erscheint die Serie »Lost Song: Das Lied der Wunder« hierzulande bei Netflix. Nachdem erst kürzlich ein deutscher Trailer veröffentlicht wurde, stehen nun die deutschen Sprecher fest.
Für die deutsche Synchronisation wurde die SDI Media Germany GmbH (»Violet Evergarden«) beauftragt, bei der Peter Minges die Dialogregie übernahm. Die deutschen Synchronsprecher findet ihr weiter unten im Überblick.
Der Original-Anime entstand unter der Regie von Morita to Jumpei bei den Studios LIDEN FILMS und Dwango. Für die Charakterdesigns waren Tomonori Fukuda, Shizue Kaneko, Shuichi Hara und Toshiyuki Fujisawa zuständig, während Kinichi Okubu die Position des Art Directors übernahm.
Charakter | Synchronsprecher |
Rin | Lina Rabea Mohr (Lucy, Fairy Tail) |
Finis | Jodie Blank (Ruki Irokawa, Comic Girls) |
Al | Peggy Pollow (Junko, Danganronpa) |
Henry Leobolt | Maximilian Artajo (Inaho, Aldnoah.Zero) |
Pony Goodlight | Marieke Oeffinger (Akame, Akame ga Kill!) |
Mel | Jasmin Arnoldt (Yuri, Toradora!) |
Rude Bernstein IV. | Leonhard Mahlich (Shikamaru (Erste Stimme), Naruto Shippuden) |
Darum geht es:
Rin, ein entschlossenes Mädchen, lebt in einem Grenzdorf. Tief im königlichen Palast in der belebten Hauptstadt verbringt Finis ihre Tage in Einsamkeit. Beide teilen sich eine besondere Macht, die keine andere Person hat. Eine wunderbare Kraft, die Wunden heilen, Wasser erzeugen und den Wind rühren kann – »die Kraft des Liedes«. Der Schatten des Krieges steht über dem Reich und erfasst selbst die wundersamen Lieder mit dem Blut der Unschuldigen. Wenn sich zwei Schicksale schneiden, wird das letzte Lied Verzweiflung oder Hoffnung sein?
Quelle: Netflix / Synchronkartei
Bis auf Leonhard Mahlich aber nicht gerade eine Wundertüte.
Leider nein 🙁
Lag wohl an der Regie.
Seh ich auch so. Eigentlich alles gute Leute, aber extrem unkreativ, totbesetzt und teilweise unpassend.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man Leo Mahlich nicht aauf den blonden Schönling besetzt hat.
Artajo klingt viel zu jung auf den.
Und sprechen sie »Rin« englisch aus? Bei 0:28 hör ich »Ich mag deine Lieder, Rrrrin.«
Dachte ich mir auch schon und gerade das stört mich total…
Es ist SDI Media Berlin (Ajin Demi-Human), nicht München.