Bevor AniMoon Publishing am 29. Juni mit dem deutschen Release von »Higurashi« beginnt, gab der Publisher heute den deutschen Sprecher von Keiichi Maebara bekannt.
Demzufolge wird Domenic Redl, der unter anderem bereits Nemo in »Findet Nemo« sprach, dem männlichen Hauptcharakter seine Stimme leihen. Einen Clip zur Ankündigung findet ihr weiter unten.
Die deutsche Fassung von »Higurashi« entsteht bei Kölnsynchron (»Usagi Drop«) unter der Regie von Daniel Käser. Alle bisher bekannten Synchronsprecher findet ihr unter dem Video aufgelistet.
Die erste Staffel von »Higurashi« erscheint in einer limitierten Steelcase-Edition. Das erste Volume beinhaltet neben den ersten vier Episoden mit deutscher und japanischer Sprachausgabe zudem eine PET Wende-O-Card, eine 16 cm große Metall-Machete sowie einen Hartkarton-Sammelschuber, der Platz für alle sechs Volumes bietet, als Extra.
AniMoon Publishing hat sich auch bereits die zweite Staffel der Serie sowie die OVA-Reihe gesichert (wir berichteten).
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
Clip:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Charakter | Synchronsprecher |
Keiichi Maebara | Domenic Redl (Akira Fudou, DEVILMAN crybaby) |
Rena Ryuuguu | Moira May (Miia, Die Monster Mädchen) |
Mion Sonozaki / Shion Sonozaki | Mayke Dähn (Nao Sadatsuka, Food Wars!) |
Darum geht es:
Keiichi Maebara ist erst vor Kurzem in das ländliche Dorf Hinamizawa gezogen. In seinen Klassenkameradinnen Rena, Mion, Satoko, und Rika findet er schnell neue Freunde. Doch als Keiichi von einem Mord erfährt, entpuppt sich die vermeintliche Idylle allmählich als der blanke Horror. Niemandem kann er trauen, besonders nicht seinen neuen »Freundinnen«, die plötzlich eine ganz andere Seite von sich zeigen…
Quelle: AniMoon Publishing
Dieser »:(« Smiley, nachdem er gesagt hat, dass er keine Pornos sprechen will, herrlich :,D
Keiichi klingt ja ganz anständig, aber insgesamt klingt die Synchro leider nur »okay«. Nicht herausragendes imo
Ist immer wieder gut, wenn Sprecher auf die Sinnhaftigkeit einer »Synchronsprecherausbildung« aufmerksam machen, gibt leider genügend Leute, die sich viel zu viel davon erhoffen und am Ende wahrscheinlich dann bei den fragwürdigen Studios landen.
Und zu dem Teil mit dem Vertrauen in die Branche: Er hat leicht reden, wenn ich mir mal seine Einträge in der Synchronkartei anschaue hat er bisher wohl nur wenig mit den Problemstudios zu tun gehabt.
Sehr sympathischer Typ! Hat Spaß gemacht das Interview zu sehen.
Bei den Szenen merkt man, dass das nicht das fertige Produkt ist und ich bin echt mal aufs Endergebnis gespannt. Wird sicher gut. 😀
Ich konnte auf der Anime Messe Berlin Folge 1 von Higurashi auf deutsch ansehen. Die Synchro ist herrlich und die Dialoge super umgesetzt.
Also von der Besetzung bin ich erstmals jetzt nicht so überzeugt, kann aber nicht exakt sagen, woran es liegt. Auch diese Mordszene fand ich etwas Schwach interpretiert von ihm. Dennoch sollte man ja nicht vorschnell urteiteilen und ein wirkliches Urteil kann ich erst abgeben wenn ich mindestens eine komplette Folge gesehen habe.