Wer kennt das nicht? Die eigene Familie denkt über Anime, dass das nur Serien und Filme für Kinder oder perverse Leute sind. Mit dieser Liste könnt ihr etwas dagegen machen!
Charapedia hat eine Umfrage gestartet, bei der über 10.000 Japaner für die Filme und Serien abgestimmt haben, die sie ihrer Familie zeigen würden, um diesen das Thema Anime näherzubringen. Das Ergebnis wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Wie sieht es bei euch aus? Was denkt eure Familie über euer Hobby und habt ihr schon mal zusammen einen Anime angeschaut? Schreibt es in die Kommentare!
>> Weitere Rankings gibt es hier!
RANKING
15. Prinzessin Mononoke
14. Stimme des Herzens
13. Kikis kleiner Lieferservice
12. Angel Beats!
11. Das Schloss im Himmel
10. Shigatsu wa Kimi no Uso: Sekunden in Moll
9. Brave Story
8. Toradora!
7. Love, Chunibyo & Other Delusions!
6. Mein Nachbar Totoro
5. Clannad
4. AnoHana – Die Blume, die wir an jenem Tag sahen
3. A Silent Voice
2. Kimi no Na wa. – Your Name.
1. Chihiros Reise ins Zauberland
Quelle: Charapedia
Angel Beats, ist nicht euer Ernst? Ansonsten geht die List aber mal ausnahmsweise einigermassen.
Das habe ich mir gerade auch gedacht ?
Clannad Staffel 1 Ja, Staffeln 2 aber nicht.
Platz1 hat es sich auch verdient wie ich finde!
Sämtliche Filme in der Liste haben absolut meinen Zuspruch. Aber die Serien gehen mal sowas von absolut nicht!
Wenn Eltern schon eine Abneigung gegen Anime haben, dann verstärkt man diese mit Toradora umso mehr. Denn welches Elternpaar weiß, was eine Tsundere ist und weshalb sie so reagiert?
Wenn man den Eltern Anime entgegen bringen möchte, dann sollte man eher auf bewährte Klassiker zurücksetzen. Beispiele wären dabei Georgie, Mila(ein, in meinen Augen, sehr verständlicher Anime über Schule, Alltag, Erwachsenwerden und und und), mein Lieblingstitel Yawara!, Maison Ikkoku und noch so einige andere Titel, in denen man ruhig und aufmerksam die Geschichte und die Charaktere verfolgen kann.
Angel Beats, Toradora, AnoHana, Clannad, Chunibyo, A Silent Voice und Kimi no na wa sind dann eher ab dem Zeitpunkt gut, wenn die Eltern schon ein wenig mehr über die Gepflogenheiten der japanischen Gesellschaft erfahren haben.
Keine Einwende